|   Claudia Sofia Sörensen, Jahrgang 1946, hat sich
        während ihres turbulenten Lebens, unter reichlich
        Kreativität und unermüdlichem autodidaktischen
        Studieren sachkundig gemacht: Durch ein neunjähriges
        Heilpraktikerstudium, intensive ernährungstherapeutische
        Studien und Lehrgänge ebenso wie in den
        Geisteswissenschaften Psychologie, Soziologie, Philosophie
        und Theologie. Ferner mehrere Fremdsprachen,
        ein achtjähriges Musikhochschulstudium und
        ihr lebenslanger öffentlicher Gesang in verschiedenen
        Genres: Lyrischer Sopran in Konzert und Oper
        ebenso wie in Tanz- und Unterhaltungsmusik. Last
        not least ihre aufopferungsvolle langjährige Ehe und
      die Erziehung ihrer drei Kinder. Rezeptlos glücklich lebt, wer sich entscheidet, das Machen zu reduzieren, und
        dem Schöpfer nicht mehr ins Handwerk zu pfuschen: Ihn machen zu lassen! Aus
        dem reichhaltigen aber krank machenden weil beschädigten Nahrungsangebot
        wählen wir freiwillig ab heute nur noch rohköstlich-unbeschädigte Lebensmittel.
        Die schlichte Grundregel eines glückenden Lebens lautet: Einfach nach den Schöpfungsregeln
        leben wollen und nichts hinzufügen noch abschneiden. Köstlich sind
      beispielsweise ebenso das Grünzeug der Karotte wie Wildkräuter. Nahezu jede Krankheit heilt von selbst aus, wenn wir begreifen, dass unsere
        freiwillige Auswahl entscheidet, was wir körperlich und seelisch aufnehmen
        wollen. Unsere persönliche Auswahl macht uns zu dem, was wir sind. Der Mensch
        ist, was er isst! Wir sollten folglich mutig unsere Gewohnheiten verändern, egal, ob
      die Leute vielleicht reden. Wandlung erfordert Entschlossenheit und Mut! Claudia Sofia Sörensen konnte sich durch vegane Rohkost die Folgen einer
        Zeckenborreliose ebenso nachhaltig ausheilen wie durch Übernahme eigener
        Verantwortung im persönlichen Leben auch die Folgen einer schweren posttraumatischen
        Belastungsstörung. Entscheidender Rat oder Therapie kamen weder
        von psychologischen noch medizinischen Therapeuten. Ihre Erwerbsunfähigkeitsrente
        brachte ihr schließlich die nötige Zeit und Ruhe, im Sinne des Wortes ihr
        Leben zu rekapitulieren. Nach jahrzehntelangen negativen Erfahrungen mit Medizinern
      und Psychotherapeuten lautet Claudia Sofias entschiedener Leitsatz: „Irren kann ich mich selbst. Dafür benötige ich keinen Therapeuten mehr.“ 592 Seiten, 
            10 Abbildungen, 27 Tabellen ISBN 978-3-8448-7144-9 – E-Book 31,99 €ISBN 978-3-8391-6773-1 – Paperback 39,50 €
 Cover-Illustration: Gudrun Schlemmer, Seefeld-Meiling, www.schlemmerarte.de Der Reinerlös aus dem Autorenhonorar ist wieder für die Berufsausbildungehemaliger Kindersoldaten in Liberia (Misereor) bestimmt.
 » Inhaltsverzeichnis |