Seelische
Selbstheilungskraft – Inhaltsverzeichnis
|
| |
| |
| Teil 1 |
|
| |
|
| Inhaltsverzeichnis |
5 |
| Das Innere Kind - Zeichnung von Sofia Sörensen |
13 |
| Bilderläuterung |
14 |
| Ich wandre mit meinem Kind an der Hand - Protestsong |
15 |
| Hinweise zur Handhabung als Nachschlage- und
Studierwerk |
16 |
| Vorwort |
17 |
| Foto aus der Kindheit |
20 |
| |
|
| Einleitung |
21 |
| |
|
| Selbst-Psychotherapie - Pro und Kontra |
34 |
| Ungereimtheiten in Entnahmeverhalten, Ernährung
und Psychosomatik |
42 |
| Selbstbestimmtes Frauenleben? |
51 |
| Von Träumen, Poesie und Archetypen |
52 |
| Überempfindlichkeit und Aggression |
66 |
| T • Stimmübungen – Traumanalyse |
70 |
| |
|
| Biografie I |
74 |
| Frühe Kindheit |
74 |
| Hamburger Verwandtschaftsverhältnisse |
78 |
| Die Dampfwalzen – Gedicht |
79 |
| Ich bin so gern am Meer – Prosa |
87 |
| Die weitere Verwandtschaft |
88 |
| Familie Sörensen |
92 |
| Nachruf auf Opa Ferdinand |
102 |
| Onkel Walter |
104 |
| Vom allumfassenden Sinn des Lebens |
111 |
| Ich lasse wachsen – Prosa |
115 |
| Das Gehirn und seine Funktionen |
120 |
| Immer vorhandene Selbstheilungskraft und Selbstführung unter
Berücksichtigung der Schuldfrage |
123 |
| Einführung in EMDR |
144 |
| |
|
| Schuljahre |
149 |
| In der dritten Klasse begann das Unglück |
152 |
| Freizeit |
160 |
| T • Schlachtfeld
– Traumanalyse |
162 |
| Durchbrechen des Circulus Vitiosus |
169 |
| Selbsttherapie ist möglich |
173 |
| Vorbehalt vor Selbsttherapie bei Psychosen
und schweren Ängsten |
175 |
| Teddy-Therapie |
178 |
| Allgemeine Empfehlungen |
178 |
| Ganzheitlichkeit |
188 |
| Weitere Therapievoraussetzungen |
193 |
| T • David – Traumanalyse und die Wiege
der menschlichen Seele |
197 |
| |
|
| Biografie II |
201 |
| Ende der Schulzeit und Berufsausbildung |
201 |
| Eine angemessene Schulbildung wurde mir vorenthalten |
201 |
| Lehrzeit und anschließendes Musikhochschulstudium |
204 |
| Rom-Aufenthalt und Besuch der sizilianischen
Verwandtschaft |
206 |
| Wieder zurück in Hamburg |
210 |
| Bayerische Staatsoper |
215 |
| Fortführung des Gesangstudiums in Hamburg |
221 |
| |
|
| Biografie III |
223 |
| Dreiundzwanzig Ehejahre |
223 |
| Einführende Gedanken |
223 |
| Spruch eines Ehemanns - Prosa |
226 |
| Viel Freud' und sehr viel Leid |
230 |
| Unser Daseinskampf ohne den Vater |
241 |
| Der Goldene Osten |
249 |
| Dieters Außenbeziehungen und wie ich
mich dadurch individuierte |
252 |
| Erkenne den Teufel – Gedichtanalyse |
254/375
|
| Haben und Sein – Gedicht |
256 |
| |
|
| Strickmuster |
257 |
| Ehefrau und Mutter – oder: "Ein absolut
nutzloses Leben" |
258 |
| Ein Hamster – Gedicht |
259 |
| Resignation – Gedicht |
260 |
| T • Bügelbrett – Traumanalyse |
260 |
| T • Traum in der Psychiatrie |
263 |
| T • To whom it may concern – Ein schwerer
Traum mit Analyse |
264 |
| Es war einmal ein Kleiderständer – Eine
Kurzgeschichte |
266 |
| |
|
| Prosa und Gedichte |
270 |
| Wo ist denn dein Mann? – Tango |
270 |
| Medea und Jason |
272 |
| Muttertag |
274 |
| Freiheit - Ein Lied |
275 |
| Ik stoh' mit mien'n Hart in de Hann'n |
276 |
| Du hast mir neues Leben gegeben, Mutter |
279 |
| Mein letzter Besuch |
280 |
| Es kommt ein Schiff gefahren |
281 |
| Nächtliches Wort |
281 |
| Hoffnung aus dem Nichts |
282 |
| Ich bin nicht mehr allein |
283 |
| Wiederkehr |
284 |
| Heute schreib ich grün – Lied |
285 |
| |
|
| Die schicksalhafte Macht der Erlernten Hilflosigkeit |
286 |
| Unbehandelte Zecken-Borreliose |
297 |
| |
|
| Gibt es ein Patentrezept fürs Glück? |
301 |
| Entnahmeverhalten |
301 |
| Kaufrausch und Schieflagen-Konservierung |
304 |
Angst, Vermeidungsverhalten und Willenskraft
Kretschmer und Riemann |
309 |
| Meine Schritte zur Individuation |
322 |
| Subjekt-Objektbeziehungen und das Indefinitpronomen "man" |
322 |
| Subjekt-Objektbeziehungen, Modalverben und Überzeugungen |
324 |
| Von den Somatisierungen seelischen Leides |
327 |
| Das unpersönliche "Wischi-Waschi-Fürwort" |
331 |
| Kann ich nicht oder will ich nicht? |
332 |
| Erste EMDR-Eindrücke |
334 |
| |
|
| Zusammenbruch, Scheidung und Neuanfang |
337 |
| Suizidversuch mit Tabletten |
339 |
| Abschiedsbrief an Dieter und Suizidversuch |
339 |
| Quälende Jahre und freiwilliger Psychiatrieaufenthalt |
342 |
| Anschlag auf mein Leben in der Kindheit |
346 |
| Auf der Suche nach Hilfe |
351 |
| Dankbarkeit für den inneren Impuls zum
selbständigen Weg |
354 |
| |
|
| Spanien |
356 |
| Felix full im Glück |
356 |
| Spanisches Musikerleben |
359 |
| |
|
| Zusammenbruch und Erwerbsunfähigkeitsrente
wegen PTBS |
361 |
| Erster Abschied von Spanien |
361 |
| Rückkehr nach Spanien und Betrug bei meinen
beiden Wohnungen |
364 |
| |
|
| |
|
| Teil 2 |
|
| |
|
| Endgültige Rückkehr nach Hamburg |
366 |
| Ringkampf mit dem Gericht |
366 |
| |
|
| 1. Therapiephase |
372 |
| Totaler Zusammenbruch und persönlicher
Durchbruch |
372 |
| Krach mit jedermann und jederfrau |
373 |
| Erkenne den Teufel – Vertiefende Gedichtanalyse |
375/254 |
| Fidelio-Leonore |
391 |
| Resümee aus den ersten Erkenntnissen |
396 |
| |
|
| Einige psychotherapeutische Verfahren |
397 |
| EMDRTR |
397 |
| PITT(R) |
404 |
| MPTT |
407 |
| RET (Rational Emotiv Therapy) |
408 |
| Disputation und Mäeutik |
409/452 |
| Psychoanalyse |
411 |
| Transaktionsanalyse |
413 |
| Probleme durch Übertragungen (Projektionen) |
416 |
| Verhaltenstherapie |
417 |
| Zusammenfassung |
419 |
| |
|
| Durchführung der eigenständigen Selbsttherapie |
420 |
| Systematik und Arbeitshypothese als Grundlage
meiner Selbsttherapie |
422 |
| Wüste - Gedanken von Ernst Cran |
423 |
T • Die schwarze Hochzeitskutsche – Traumanalyse
Archetypus – Anima – Animus – Traumsymbolik – Übertragung |
424 |
| T • Eheliche Wohnung oder "Schweigen
und Schönreden" – Traumanalyse |
437 |
| Ärger mit dem Schwiegersohn |
438 |
| |
|
| 2. Therapiephase |
442 |
| Arbeitshypothese, Tagebuch und Karteikarten |
442 |
| T • Großträume |
445 |
| T • Individuationsträume |
446 |
| Weitere Arbeitsschritte |
447 |
| Persönliche Therapieskizze |
450 |
| Therapeutisches Selbstgespräch (Mäeutik) |
409/452 |
| T • Räumfahrzeug im Urwaldmorast
– Traum |
454 |
| T • Das Kind am offenen Fenster – Traumanalyse |
454 |
| Ein Wallfahrtslied |
459 |
| T • Entwicklung der Träume |
460 |
| T • Botschaftstraum |
461 |
| Historisches Perfekt |
464 |
| Anlehnung an VoC- und SUD-Skala |
465 |
| Vom Umgang mit der Wut |
467 |
| Zitterkrämpfe gelöscht |
469 |
| Tagebuch-Notizen: Großer Fortschritt |
470 |
| 1. Brief an eine Klinikärztin |
473 |
| 1. Brief an einen Freund |
476 |
| 2. Brief an die Klinikärztin |
479 |
| 2. Brief an einen Freund |
484 |
| Zahlentraum unter Reprozessierung |
485 |
| |
|
| 3. Therapiephase |
486 |
| T • Lebensentwurf – Traumanalyse |
486 |
| So ist mein Leben – Lied |
488 |
| Zwei EMDR-Therapeutinnen waren ernüchternd |
490 |
| Schulhof-Trauma unter EMDR aufgearbeitet |
491 |
| Brief an eine EMDR-Therapeutin |
493 |
| T • Traum über Dieter mit Analyse |
494 |
| Familiärer Missbrauch |
496 |
| T • Ein scheinbar unwichtiger Traum |
499 |
| Brief an den Haus-Psychiater |
502 |
| Endgültiger Entschluss zur Selbsttherapie |
503 |
| T • Der rechte Begriff bin ich mir selbst
– Traum |
504 |
| Smalltalk und Wissenschaft |
506 |
| Keine starren Therapieregeln |
507 |
| Vom Umgang mit Blamage |
508 |
| T • Die graue Tristesse – Traumanalyse |
510 |
| T • Ergänzung zur Grauen Tristesse |
515 |
| Erinnerung an Intensivstation unter EMDR |
515 |
T • Oper, Gesang und Sielbeck – Traum
Reflexionen über das Künstlertum |
520 |
| Sielbeck-Aufarbeitung |
526 |
| Konglomerat von drei schweren Traumatisierungen |
528 |
| T • Traum vom bunten Fisch |
531 |
| Mein Leben ist ein Irrtum – Lied |
533 |
| Auslandskind |
534 |
| Auslandskind – Prosa |
538 |
| Abschiedsritual Beerdigung |
540 |
| T • Drei Träume mit Analyse |
542 |
| Neues Haus an der Alster |
543 |
| Fahrstuhl – Absturzgefahr |
546 |
| Haushaltsgeld und Dieter |
546 |
| Zeichnung: Rabindranath Tagore |
548 |
| |
|
| 4. Therapiephase |
549 |
| Abschluss der intensiven Therapie |
549 |
| Der Vater |
550 |
| T • Zwei Träume mit Analyse |
550 |
| Ich bin Zeugin, nicht mehr Schuldige |
550 |
| Die reife, ältere Dame und ihr Kutscher |
551 |
| |
|
| Brief an die Tochter |
553 |
| Wie ich unser Problem sehe |
559 |
| Konsequenzen aus den Konstellationen |
568 |
| Überzeugungen, Projektionen und Fehde |
574 |
| Klare Worte |
577 |
| |
|
| Briefwechsel mit Michael |
582 |
| Ist Schweigen Kinderkram? Brief an Michael |
582 |
| 1. Email von Michael und meine Antwort |
584 |
| 2. Email von Michael |
586 |
| Reaktion |
586 |
| Brief an Sebastian |
588 |
| Brief an Michael in Valencia |
589 |
| |
|
| 5. Therapiephase |
603 |
| Grenzen der Psychotherapie und Resttrauer |
603 |
| T • Zwei Träume mit Analyse |
606 |
| Edelsteine ordnen |
606 |
| Die Schuhe meiner Mutter |
606 |
| Gott und die Welt - Brief an einen Geistlichen |
607 |
| T • Fischtraum – Traumanalyse |
612 |
| T • Der Uralte Herr – Traumanalyse |
613 |
| Tagebuch – Begegnung mit Bettina |
614 |
| Reflexionen am 22. März 2007 |
616 |
| T • Versöhnungs- und Loslasstraum |
616 |
| Immer währende Charakterarbeit |
619 |
| Hoffnung und Zuversicht – Lied |
620 |
| Vor 18 Jahr'n – Lied für Sebastian |
621 |
| Der Herr ist mein Hirte – Ansprache zum 23. Psalm |
622 |
| |
|
| Nachwort |
628 |
| Aussichten für die Zukunft |
628 |
| Und die Liebe hört niemals auf |
633 |
| Die höchste Arznei ist die Liebe – Lied |
634 |
| Liste mit Hinweisen für ganzheitliche
Therapeuten |
636 |
| Literaturanhang |
638 |
| Alphabetisches Verzeichnis |
646 |
| Numerisches Verzeichnis |
669 |
| |
|
| Gedichte anderer Autoren |
|
| Unbezwungen – William Ernest Henley |
67 |
| Schaut her ich bin's – Prolog
aus Ruggiero Leoncavallos
Bajazzo |
73 |
| Ob ein Gott sei – aus
den Gellert-Liedern von Ludwig van Beethoven |
101 |
| Was Gott tut, das ist wohlgetan – aus einem
Kirchenlied |
119 |
Und ob die Wolke sie verhülle –
Arie der Agathe aus Freischütz von Carl Maria von Weber |
128 |
Die Verleumdung, sie ist ein Lüftchen
–
Arie des Don Basilio aus Der Barbier von Sevilla von Gioacchino Rossini |
150 |
Mondnacht: Es war, als hätt' der Himmel
Text: Joseph von Eichendorff; Musik: Robert Schumann |
215 |
| In der Winternacht – Friedrich
Wilhelm Weber (1806 – 1871) |
295 |
Wehmut: Ich kann wohl manchmal singen
Joseph Freiherr von Eichendorff / Robert Schumann |
490 |
| Zweifle an der Sonne Klarheit – aus Hamlet von
William Shakespeare |
553 |
| Bald prangt den Morgen
zu verkünden – Aus
Mozarts Zauberflöte |
554 |
| Nichts möge dich beunruhigen – Teresa
von Avila |
555 |
| |
|
|
| |
| |